Was für eine verrückte Zeit. Kaum jemand wird die Jahre 2020 und 2021 einfach so abhaken. Zu viele Lebensträume sind zerplatzt, zu viele Pläne blieben in der Schublade. Manchmal hilft es, sich zurück zuziehen, sich auf sich selbst zu besinnen und dann neu durchzustarten.
Am Montag den 22.Februar habe ich einfach das Gefühl, dass es Zeit ist wieder zu fasten. Wieder habe ich mir keine bestimmte Dauer vorgenommen, sondern lasse mich treiben und meinen Körper bestimmen, wo es hin geht. Nur die Methode bleibt gleich: Fasten nach Buchinger.
Allerdings wollte ich mich dieses Mal besser vorbereiten, denn meine 30-Tage Challenge von 2015 verlief mitunter doch recht holprig. Was heißt nun besser vorbereiten? Nun, zunächt einmal habe ich noch mehr über das Thema fasten gelesen und war doch erstaunt wie viele Menschen sich damit beschäftigen. Dann habe ich meine "Fehler" von 2015 analysiert und einige Änderungen vorgenommen. Aber lies selbst.
Einen ganz wichtigen Punkt habe ich 2015 unterschätzt und das sind die Entlastungstage. Die Umstellung von normalem Essen auf fasten ist ziemlicher Stress für den Körper. Gut geplante Entlastungstage bereiten ihn schonend darauf vor.
Also habe ich einfach aus den empfohlenen 2-3 Entlastungstagen eine ganze Entlastungswoche (7 Tage) gemacht.
Und so sah meine Entlastungswoche aus - Menge bis ich satt war:
Montag 22.2.21:
Apfel, Birne, Kohlrabi, Frischkäse als Dip, Salatbox |
Dienstag 23.2.21:
Apfel, Spinat in der Pfanne mit Zwiebel, Salatbox, Paprikaschoten roh |
Mittwoch 24.2.21:
Apfel, Salatbox, Staudensellerie mit Frischkäse-Dip |
Donnerstag 25.2.21:
Zucchinipfanne mit passierten Tomaten, Paprikaschoten roh, Nüsse |
Freitag 26.2.21:
Apfel, 1 ganzer Blumenkohl mit Parmesan überbacken |
Samstag 27.2.21:
Apfel, Banane, Nüsse, Spinat in der Pfanne,, Paprikaschoten roh |
Sonntag 28.2.21:
4 Äpfel über den Tag verteilt, Gemüsesaft, |
Die einzelnen Fastentage habe ich in Excel protokolliert. Der morgendliche Kaffee soll zwar nicht sein, habe ich trotzdem gemacht - eine kleine Tasse. Buttermilch oder Kefir gehen eigentlich auch nicht, haben mir aber sehr geholfen.
1.Fastentag, Kleiner Kaffee, Tee, Brühe, Saft |
Zustand vormittags ok, kalte Hände, kaum Hungergefühl, Kreislauf ok, EINLAUF
|
8.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Brühe |
Yoga,Gassi, PC, keine Beschwerden, EINLAUF
|
10.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
Yoga,Gassi, PC, keine Beschwerden, EINLAUF
|
12.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
Yoga,PC, Gassi, keine Beschwerden, EINLAUF |
13.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
|
14.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
PC, keine Beschwerden, EINLAUF |
15.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
Gassi, PC Arbeit, keine Beschwerden
|
17.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Buttermilch |
Yoga, leichtes Kopfdrücken, ab Mittag wieder alles ok,
|
22.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Brühe, Kefir |
Yoga, PC, Gassi, keine Beschwerden, Autofahrt, EINLAUF
|
29.Fastentag, Kaffee, Tee,Saft, Kefir |
PC, 1h Gassi, 20min Fahrrad-Ergometer, keine Beschwerden,
|
Nach 35 Tagen habe ich beschlossen in die Aufbauphase zu wechseln, obwohl es mir gut geht und ich sicher noch ein oder zwei Wochen weitermachen könnte. Warum dann das Ende? Nun ganz einfach, in 10 Tagen wartet eine neue berufliche Herausforderung auf mich und da habe ich nicht die Gelassenheit und Ausgeglichenheit. Die Aufbauphase wird aber diesmal länger dauern als sonst, wahrscheinlich genauso lang wie die Fastenzeit. Ich will den Erfolg nicht gefährden, den JoJo-Effekt vermeiden und mich etwas anders ernähren.
Wie, das erfährst Du täglich in der Aufstellung unter diesen Zeilen. Eines ist aber sicher- im Herbst wird wieder gefastet, aber nur so 10-14 Tage, das genügt.
Kurzer Datencheck:
Größe: 1.80cm
Ausgangsgewicht: 104,9
Aktuelles Gewicht: 84,8
Bauchumfang vorher: 117cm
Bauchumfang aktuell 102cm
BMI vorher: 32,3
BMI aktuell: 26,4
1.Tag, alles ok, kein Hunger, 1h Gassi |
früh 1 Apfel, mittags Gemüse gedünstet, abends Salat ohne Dressing
früh Apfel, mittags Rohkostteller, abends Gemüsepfanne gedünstet
früh Haferflocken+Apfel, mittags Blutorangensaft, abends Möhren/Apfelsalat mit Roggenbrot 4.Tag, schlechtes Wetter, wenig gelaufen, PC Arbeit, fühle mich gut früh Haferflocken+Mango, mittags 100g Pellkartoffeln, abends Möhren/Apfelsalat/Roggenbrot5.Tag, 13400 Schritte, PC Arbeit, voller Energie, 20min Fahrradergometer
früh Porridge+Banane, mittags Rohkostteller mit 20%igem Quark, abends Ingwertee |
Gewicht 1.Aufbauwoche:
Fazit: